To celebrate the 10th anniversary of SOLWODI Berlin, friends, network partners, supporters and colleagues gathered at a summer-warm May evening in the community center of the Evangelische Brüdergemeine. While entering the light-filled community hall, the visitor was greeted with impressive paintings by women of the SOLWODI Art Course.
At the rear of the hall an installation impressed, which was created especially for the occasion of this year’s anniversary by the artist Monika Ortmann.
In addition, winning works from the design competition of the broken hearts foundation, which calls for more courage to stand up against modern slavery, were presented as postcards and posters.
While the Duo Lebensgeister, Miriam Bondy and Olaf Garbow, accompanied the evening with polyphonic world music, Gudrun Angelis moderated the contributions of Susanna Kahlefeld (MP Berlin, Alliance 90/The Greens), Burkard Dregger (MP Berlin, CDU), Sr. Lea Ackermann as well as Margit Forster and Mabel Mariotti.
Afterwards, the buffet was opened and, with a glass of wine, the guests enjoyed the various art-displays or chatted in the garden.
The evening showed that many people have been touched by the 10 years work of the counseling center, but that the number of victims of trafficking has increased and there is more need for action at social and political level.
All in all, the anniversary celebration was a wonderful social gathering that most probably left an imprint in many hearts and minds.
Events
Conference “Church perspectives on the Global Compacts on Migration and Refugees”
Am 16.3.2018 hat Sr. Beatrice (Mabel) Mariotti einen Vortrag zum Thema Menschenhandel bei der Tagung „Kirchliche Perspektiven auf die Globalen Pakte zu Migration und Flucht“ gehalten. Das Fachgespräch wurde von der Deutschen Bischofskonferenz in der Katholischen Akademie in Berlin veranstaltet.
Santa Marta Group in the Vatican
Sr. Beatrice (Mabel) Mariotti war am 8. und 9. Februar 2018 unter den weltweit 130 Delegierten bei der Santa Marta Group im Vatikan. Verantwortungsträger aus Kirche, Polizei, Ordensschwestern und Fachleute tauschten sich über ihre Erfahrungen im Kampf gegen Menschenhandel aus. Im Fokus standen Strategien zur Prävention, Strafverfolgung und zum Schutz der Betroffenen.
Meeting of the Working Board of the European RENATE Network
Vom 5.bis 11.11.2017 hat Mabel Mariotti am Treffen des Working Boards vom Europäischen Netzwerk RENATE (Religious in Europe Against Trafficking and Exploitation) auf Malta teilgenommen. Mitglieder von 25 europäischen Ländern haben Best Practices ausgetauscht und zusammen kreative Wege der Kooperation zwischen den Ländern gesucht, um den Menschenhandel effektiver zu bekämpfen und Betroffene besser zu schützen.
Besonders interessant war die Anwesenheit einer von Ordensschwestern geleiteten NGO die sowohl in Südeuropa als auch in Nordafrika tätig ist, wo viele Flüchtlinge in die Hände der Menschenhändler geraten und nach Europa weiter verkauft werden. Auch die Situation der kleinen Insel Malta wurde dargestellt, wo das Problem Menschenhandel brisant ist, auch wenn die offiziellen Zahlen das nicht veranschaulichen.
Networking with women’s rights activists from India
Vom 5.bis 11.11.2017 hat Mabel Mariotti am Treffen des Working Boards vom Europäischen Netzwerk RENATE (Religious in Europe Against Trafficking and Exploitation) auf Malta teilgenommen. Mitglieder von 25 europäischen Ländern haben Best Practices ausgetauscht und zusammen kreative Wege der Kooperation zwischen den Ländern gesucht, um den Menschenhandel effektiver zu bekämpfen und Betroffene besser zu schützen.
Besonders interessant war die Anwesenheit einer von Ordensschwestern geleiteten NGO die sowohl in Südeuropa als auch in Nordafrika tätig ist, wo viele Flüchtlinge in die Hände der Menschenhändler geraten und nach Europa weiter verkauft werden. Auch die Situation der kleinen Insel Malta wurde dargestellt, wo das Problem Menschenhandel brisant ist, auch wenn die offiziellen Zahlen das nicht veranschaulichen.